Die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland ist dreistufig aufgebaut:
- Verwaltungsgericht (VerwG)
- Oberverwaltungsgerichte (OVG)
- Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)
Das Bundesverwaltungsgericht ist das oberste deutsche Verwaltungsgericht mit seinem Sitz in Leipzig. Es wird grundsätzlich als Revisionsinstanz tätig, um über die Urteile des Oberverwaltungsgerichts zu entscheiden.
(Vergleiche auch BverwG ➚ )
Ähnliche Begriffe
- Amtsgericht
- Arbeitsgericht
- Außenhandelskammer
- Berufsgenossenschaft Bauwirtschaft
- Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
- Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
- Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution
- Berufsgenossenschaft Holz und Metall
- Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten
- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie