Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sind eine berufsständische Vereinigung aller Gewerbetreibenden in der jeweiligen Region. Sie übernehmen Aufgaben der Selbstverwaltung und kümmern sich zum Beispiel um die Berufsausbildung.
Die IHK 24 erklärt die Arbeitsweise der IHKen auf YouTube ➚.
Ähnliche Begriffe
- Amtsgericht
- Arbeitsgericht
- Außenhandelskammer
- Berufsgenossenschaft Bauwirtschaft
- Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
- Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
- Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution
- Berufsgenossenschaft Holz und Metall
- Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten
- Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie