Amtsblatt
Ein Amtsblatt (ABl) ist ein amtliches Verkündungsblatt. In ihm werden amtliche Bekanntmachungen, die die Allgemeinheit betreffen, veröffentlicht. Darunter fallen beispielsweise erlassene Gesetzte oder Ausschreibungen.
Ein Amtsblatt (ABl) ist ein amtliches Verkündungsblatt. In ihm werden amtliche Bekanntmachungen, die die Allgemeinheit betreffen, veröffentlicht. Darunter fallen beispielsweise erlassene Gesetzte oder Ausschreibungen.
Der Bundesanzeiger (BAnz) ist als Amtsblatt eine öffentliche Plattform für amtliche Verkündungen und Bekanntmachungen sowie für rechtlich relevante Unternehmensnachrichten. Er wird vom Bundesministerium der Justiz und
Das Bundessteuerblatt (BStBl) seit 1951 wird durch das Bundesfinanzministerium herausgegeben. Es gliedert sich in zwei Teile: I – Veröffentlichungen des Bundesfinanzministeriums und der obersten Finanzbehörden der
Unter dem Country-by-Country-Reporting (CbCR) ist eine standardisierte Berichterstattung derjenigen Unternehmen zu verstehen, die Betriebsstätten in mehr als einem Staat haben. Das CbCR ist eine der
Die Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot) wurde in ihrer jeweiligen landesrechtlichen Ausgestaltung durch die Landesjustizverwaltungen an den der*die Notar*in erlassen. Sie steckt den dienstrechtlichen
Das Durchführungsverordnung (DV) regelt eine Durchführung eines Gesetzes oder Rechtes. Sie ähneln Gesetzen, werden aber nicht durch Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Die Bunderegierung kann Verordnungen
Ein Einführungsgesetz (EG) enthält die bundesrechtliche Einführungsbestimmungen zu einem neuen Bundesgesetz wie z.B. Übergangsvorschriften oder Daten des Inkrafttretens. Es wird in der Regel nur für
Das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) dient zum elektronischen Datenaustausch mit Gerichten. Es unterliegt besonderen IT-Sicherheits- und Compliance-Anforderungen, damit sogenannte sichere Übertragungswege garantiert sind. Das
Eletronischer Bundesanzeiger (eBAnz) Seit dem 1. April 2012 gibt es nur noch den Bundesanzeiger, der in der Regel ausschließlich in elektronischer Form veröffentlicht wird. Eine
Energiesteuerdurchführungsverordnung (EnergieStV) Die Energiesteuerdurchführungsverordnung (EnergieStV) ➚ dient zur Durchführung des Energiesteuergesetzes enthält weitere Regelungen und Klarstellungen für die Anwendung der Energiesteuer.